Doing it anyway

Ich bin Hannah Dahl, Beraterin aus Überzeugung, Expertin für Businesses, Gründerin, Mentorin, Speakerin, Unternehmerin und werde für die Zukunftsfähigkeit von Organisationen und Unternehmen wirksam. Meine Erfahrungen aus dem oft holprigen Leben bringe ich erfolgsbringend ein: Dies trifft ebenso auf die treffsichere Analyse, zielgerichtete Konzeption, Umsetzung und Begleitung von Projekten und neuen Prozessen in Unternehmen und Organisationen zu wie auch auf persönliche und berufliche Projekte und Zielsetzungen.

Getting sh*t done

Sara, meine Mitgründerin, nennt mich „die Maschine“: Viele Bälle in der Luft halten, den Überblick behalten, gemeinsam Dinge voranbringen, verlässlich sein und strategisch vorgehen. Da bin ich on fire!

Mich machen viele Dinge aus. Ich bin eine Generalistin mit großem Bauchladen, wovon Menschen und Organisationen um mich herum profitieren können.
Mehr zu bewirken, in meinem Tempo weitergehen, brachten mich dazu, selbst ein Unternehmen zu gründen:

CoWomen Team

Von der Prozess-Beraterin zur Unternehmerin

Als angestellte Beraterin wurde mir schnell klar, dass dies nicht die Arbeitswelt der Zukunft sein kann: Unflexibel, verschwenderisch, Frauen, die was bewegen wollten, aber irgendwie zu wenig vorankamen… CoWomen wurde im März 2017 als Idee geboren: Deutschlands erster Coworking Space für Frauen. Mit Sara-Marie Wiechmann Borges und Kat Brendel wurde sie Wirklichkeit. Wir wollten ein Imperium bauen! Wir eröffneten den ersten Space im Mai 2018.

CoWomen →

...it's a feminist (working) world, darling!

Auf 270 Quadratmetern haben wir hier im Jahr 2019 über 2.000 Menschen begrüßt, zu Coworking und vielen Events. Jede einzelne Begegnung war Inspiration pur! Im Mai 2019 der nächste Erfolg: Johannah eröffnet in Heidelberg den zweiten CoWomen Space.
…ja, dann kam Covid. Trotz Umzug in einen kleineren Space, waren die Zahlen deutlich: Im Mai 2021 schließen wir den Berliner CoWomen Space.
Unsere Mission und unsere Arbeit lebten weiter:

CoWomen Changemakers: Vor allem Sara und mir war immer klar, dass wir Beraterinnen sind. Die meisten Menschen kommen zu uns, weil sie etwas bewegen wollen, weil die „klassische Arbeitswelt“ für sie so nicht funktioniert. Also mussten wir das auch in die Organisationen bringen: Es ging uns immer darum zu schauen, was wirklich gebraucht wird und nicht nur eine weitere Maßnahme auf ein Symptom zu werfen.

CoWomen Changemakers →

Andere über mich


Beraterin aus Überzeugung und mit Expertise!

Die Kurzfassung: Austauschjahr Mexiko, Abitur, Uni Mannheim BWL und Romanistik, Auslandssemester Peru, Master in Berlin „Non-Profit Management und Public Governcance“ – immer mit dem Ziel, die Welt zu verändern. Mit viel Bier und Reisen. Zalando, Lobby-Verband, scheiterndes Start-Up mit Kicker, mittelständisches Software-Unternehmen. Von politisch herausfordernden Projekten und Konzepten zu Prozessanalysen und -automation.
Prozesse sind wie Kultur: Sie sind da, ob man will oder nicht, also gestalten wir sie lieber (sonst sind sie kacke). Kultur ist wie Prozesse, sie ist sowieso da, also sollten wir lieber auf sie einwirken, sonst ist sie…ihr wisst schon.

Als Geschäftsführerin von CoWomen und als Changemakerin für die (Arbeits-)Welt war ich angekommen. Und immer als Beraterin unterwegs. Weiter in der Beratung. Und zwischendurch natürlich immer Fortbildungen, Ausbildungen, Weiterbildungen, was es da so alles gibt halt…

Expertentalks, Jurorin, Mentorin, Gutachterin, Begleiterin, Interims-Managerin, Crypto-Impulsgeberin, …

Wichtig ist: Ich bleibe weiter wirksam! Ich verstehe Organisationen und Unternehmen und bringe sie voran. Wie?

Es kommt darauf an!

Und dann sind da noch die Motorräder...

Ich fahre seit 20 Jahren Motorrad. Seit ich Familie habe, mache ich regelmäßig Sicherheitstrainings, trage eine Airbagweste, fahre noch umsichtiger.
Und hier bin ich Rider of the Week.

Mein Youtube-Kanal →

Werde mein:e Abonennt:in. :)

Im Frühjahr 2021 habe ich mir eine Reiseenduro gekauft und bin auf wenig alltägliche Informationen und einige Herausforderungen als Frau gestoßen. Daher fing ich an, über meine Erfahrungen zu berichten.

Auf "abonnieren" klicken →